Home Mathias Picker Kontakt

Persönlichkeitspanorama als Anfangsformat eines Coachings

Dem Klienten mehr Kontolle über den Prozess geben

Das Persönlichkeitspanorama ist ein Coachingformat aus dem Umkreis des NLP, das 2001 von Daniela Blickhan entwickelt wurde. Ich habe an ihrem ersten Kurz zu dem Persönlichkeits-Panorama teilgenommen, und die Methode hat mir sofort hilfreiche neue Ideen gezeigt, und hat im weiteren Verlauf meines Lebens sowohl mir als auch anderen geholfen.

Ich setze das Persönlichkeitspanorama gerne als Eröffnung eines Coachings ein.

Manchmal ist das alles, was ein Klient braucht. Es bietet neue Perspektiven und eröffnet Handlungsmöglichkeiten, die vorher nicht sichtbar waren,

Ich setze es auch immer noch für mich selber ein, alle ein bis zwei Jahre, um einen aktuellen „Stand“ zu haben. Manchmal bemerke ich die Entwicklung gar nicht, die ich im Laufe der Monate hinter mich bringe, und ein Panorama macht mich darauf aufmerksam.

Die Methode

Das Persönlichkeitspanorma ist sehr einfach durchzuführen, auch wenn es aufgeschrieben etwas lang wirkt:

  • die Klientin oder der Klient erzählt von sich in dem Kontext, in dem sie oder er sich verändern möchte
  • der Coach oder die Coachin schreibt mit, markiert evtl. schon vom Klienten hervorgehobene Worte
  • beide suchen aus der Mitschrft die wichigen Worte
  • beide sortieren die Worte nach den psycho-logischen Ebenen nach Dilts
  • der Klient entscheidet, welche Farbe der Moderationskarten für welche Ebene steht
  • die Klientin oder der Klient schreibt die Worte auf Karten der entsprechenden Farbe
  • die Klientin oder der Klient legt die Karten in ein für sie oder ihn stimmiges Bild auf z.B. dem Boden oder einem sehr großen Tisch aus
  • beide besprechen das Panorama und die Gedanken, die es auslöst

    Daran können sich beliebige Interventionen anschließen.

Firmen- und Projektpanorama

Ich habe die Methode auch für Firmen und Projekte eingesetzt. Auch mit mehreren Beteiligten kann sowohl das finden der Karten als auch das Anordnen überraschende und neue Erkenntnisse bringen. Gerade auch die Diskussion zwischen Geschäftsführern über die Lage oder Bedeutung einer Karte kann einen tiefen Einblick in die verschiedenen Sichtweisen auf die gemeinsame Firma geben, die sehr hilfreich für die Weiterentwicklung des Geschäftes sein können.